Thermenregion Wienerwald
Thermenregion Wienerwald
Das Weinbaugebiet erstreckt sich
vom Süden Wiens bis zum Bezirk Wiener Neustadt
Die Böden bestehen u.a. aus Sandstein, Kalk und Dolomitengestein, aber der Hauptteil wird von Sand sowie Schotter von Flüssen und ehemaligen Seen dominiert. Diese Böden und das milde (pannonische) Klima tragen dazu bei, dass hier wunderbare Weine entstehen. Bemerkenswert und auffallend ist, dass von Jahr zu Jahr mehr Spitzenweine darunter sind. So finden sich zig Winzer in den obersten Reihen bei Prämierungen oder in den Top-Häusern im In- und Ausland.
Wenn der Winzer seinen Wein ausschenkt, ist bei uns „ausgsteckt“ – da wird für rund 14 Tage das „Lokal“ geöffnet und Speis und Trank angeboten.
Das Weinbaugebiet erstreckt sich
vom Süden Wiens bis zum Bezirk Wiener Neustadt
Die Böden bestehen u.a. aus Sandstein, Kalk und Dolomitengestein, aber der Hauptteil wird von Sand sowie Schotter von Flüssen und ehemaligen Seen dominiert. Diese Böden und das milde (pannonische) Klima tragen dazu bei, dass hier wunderbare Weine entstehen. Bemerkenswert und auffallend ist, dass von Jahr zu Jahr mehr Spitzenweine darunter sind. So finden sich zig Winzer in den obersten Reihen bei Prämierungen oder in den Top-Häusern im In- und Ausland.
Wenn der Winzer seinen Wein ausschenkt, ist bei uns „ausgsteckt“ – da wird für rund 14 Tage das „Lokal“ geöffnet und Speis und Trank angeboten.
Heurigenkalender 2021
Heurigenkalender
2021